Installation / Ausstellung / Exhibition ab 2019
Übersicht meiner Arbeiten und Installationen, auf den Ausstellungen in Text und Bild. Handwerkliches Können und künstlerisches Denken, zeigen auf, weisen hin und stellen dar. Das Auge als Symbol der unter der Oberfläche liegenden Wahrnehmung und Emotion - Augenblicke kreativ und künstlerisch umgesetzt.
Artquilts, textile Objekte und Objekte aus Papier finden sich hier ebenso, wie Ölpastellbilder, Tuschezeichnungen mit Polychromos koloriert und Bleistiftzeichnungen.
Ausstellung: Art Jacquard - Inspirationen 2
Thema: Klassisch - Kitsch und Kunst
Jurierter Wettbewerb des Textil und Rennsportmuseums Hohenstein Ernstthal
Meine Arbeit : ONCE UPON TODAY basiert auf dem, im Museum mechanisch gewebten Wandteppich Hänsel und Gretel , der neben drei anderen Motiven für den Wettbewerb in verkleinerter Form zur Verfügung gestellt wurde.

Detailaufnahmen:


Die Bilderreihe zeigt, das entstehen der Textilarbeit ONCE UPON TODAY und die Verwandlung des Wandteppichs in ein textiles Kunstwerk.
ein paar Impressionen zum Museum ...
Infos zu Museum :
https://trm-hot.de/sonderausstellungen.html
Fotos und Informationen zu diesem Wettbewerb und vielen anderen tollen Ausstellungen in diesem Sommer finden sie auch in den Ausstellungstipps von Gudrun Heinz im Berninablog
... dort gibts es auch ein Detail Foto meiner Arbeit zu sehen ...
Ausstellung: ZU GAST
Sonderausstellung ehemaliger Förderkünstler der Kunst und Kulturstiftung Oswald Zitzelsberger im Künstlerhaus Andreasstadel
15. Kunst und Kulturtage des Künstlerhauses Andreasstadel in Regensburg
Gerne bin ich der Einladung des Künstlerhauses gefolgt, mich mit einer Arbeit an der Ausstellung zu beteiligen.
Meine Installation aus Foto und Objekt verschmilzt Traumwelt mit Realität und beschäftigt sich mit Natur und Klimawandel auf besondere Weise.

Blaukehlchen
Installation bestehend aus:
Foto des textilen Blaukehlchens auf Aludiabond
Titel: Blaukehlchen im Glück
und
Candy 1
Objekt aus textilem Blaukehlchen, in mit betonfarbe gestrichenem Holrahmen, zusammen mit Plastik, Samenkapsel im Bratschlauch
Deutsches Knopfmuseum Bärnau
Sonderausstellung
Einzelausstellung : Unikate - Knopfkunst und Kunstquilt von Jutta Kohlbeck
Hier ein kleiner Bilderbericht vom Tag der Ausstellungseröffnung!

vom 1. August - 31. Oktober 2019
Do. - So. und Feiertags von 13.00 - 17.00 Uhr
bitte beachten sie die Öffnungszeiten!!!
Deutsches Knopfmuseum
Tachauerstrasse 2
95671 Bärnau
7. Europäische Quilttriennale
Jurierter Wettbewerb
Wanderausstellung
11.Mai 2019 - 30. Oktober 2019
Textiles Zentrum Haslach / Österreich
Die 7. Europäische Quilttriennale wandert weiter. Nach der Textilsammlung Max Berk in Heidelberg und darauf dem Museum Zons ist die Ausstellung nun im Textilen Zentrum Haslach in Österreich zu sehen.
Vielen Dank für die Auswahl meines Quilts: Topogravity zur Erstellung der Einladung. Es ist mir eine große Ehre und ich freue mich sehr darüber ! Herzlichen Dank an das Textile Zentrum Haslach dafür von meiner Seite!


Titel : Topogravity
Artquilt / Kunstquilt
Topogravity - Wortschöpfung aus Topographie und Gravitation.
Die Darstellung eines imaginären Georaumes durch abstrahierte Formgebung, gehalten in der schwarzen, nicht abzuschirmenden Gravitation.
Plakate zur Ausstellung der 7. Qilttriennale und der Ausstellung : Garten of Eden im Textilen Zentrum Haslach:
noch mehr Infos und Bilder zu Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen? Dann gerne hier: